Der “Master of Suspense” Alfred Hitchcock und seine Werke

July 28, 2023
Posted in Horror Sound
July 28, 2023 Corina Meier

Der ``Master of Suspense`` Alfred Hitchcock und seine Werke

Alfred Hitchcock, geboren am 13. August 1899 in London, war ein visionärer Filmemacher, der als einer der einflussreichsten Regisseure in der Geschichte des Kinos gilt. Er wurde oft als “Master of Suspense” bezeichnet und war bekannt für seine einzigartigen filmischen Techniken, die das Publikum in den Bann zogen und die Grenzen des Horrorfilmgenres neu definierten. Hitchcock begann seine Karriere in der Stummfilm-Ära und etablierte sich in den 1930er und 1940er Jahren als gefeierter Regisseur in Grossbritannien. Seine frühen Werke wie “Die 39 Stufen” (1935) und “Rebecca” (1940) zeigten bereits sein Talent für das Erzeugen von Spannung und Atmosphäre.

Es war jedoch sein Umzug nach Hollywood in den 1940er Jahren, der Alfred Hitchcocks Einfluss auf das Horrorfilmgenre wirklich manifestierte. Filme wie “Psycho” (1960) und “Die Vögel” (1963) sind bis heute als Meilensteine des Horrorkinos bekannt.

“Psycho” war ein bahnbrechender Film, der das Genre revolutionierte und neue Massstäbe setzte. Hitchcock brach mit gängigen Konventionen und schockierte das Publikum, indem er die Hauptfigur in der Mitte des Films scheinbar unerwartet sterben liess. Dieser unvorhersehbare Handlungsverlauf und die ikonischen Duschmordszenen haben den Film zu einem der einflussreichsten Horrorfilme aller Zeiten gemacht.

Ein weiterer Höhepunkt in Hitchcocks Werk war “Die Vögel”. Der Film brachte das Horror-Genre in eine neue Richtung, indem er alltägliche Szenarien in beängstigende und unheimliche Situationen verwandelte. Die unerklärlichen und brutalen Angriffe von Vögeln auf Menschen lösten eine besondere Art von Angst aus, die weit über die herkömmliche Monsterhorror hinausging. Und das vollkommen ohne jegliche Filmmusik.

Hitchcocks Einfluss auf das Horrorfilmgenre zeigt sich auch in seinen filmischen Techniken. Er nutzte geschickt Kameraführung, Schnitt, Musik und Ton, um Spannung und Unbehagen zu erzeugen. Seine sogenannten “MacGuffins” – Gegenstände oder Ereignisse, die die Handlung vorantreiben, aber eigentlich keine grosse Bedeutung haben – wurden zu einem charakteristischen Element in seinen Filmen.

Alfred Hitchcock hat das Horrorfilmgenre nachhaltig geprägt und seinen Platz als einer der bedeutendsten Filmemacher der Filmgeschichte verdient. Sein Talent, Spannung und Suspense zu erzeugen, ist bis heute eine Inspiration für viele Regisseure. Seine Werke bleiben zeitlose Klassiker, die Generationen von Zuschauenden weiterhin faszinieren und beeindrucken. Hitchcocks Einfluss auf das Horrorfilmgenre ist unbestreitbar und wird noch lange Zeit in der Filmindustrie und in der Popkultur zu spüren sein.

Verwendete Literatur:

Alfred Hitchcock. (2021, 15. April). Biography. https://www.biography.com/movies-tv/alfred-hitchcock

Alfred Hitchcock. (o. D.). IMDb. https://www.imdb.com/name/nm0000033/

Kürten, J. (2019, 12. August). Wie “Bach für die Musik”: Alfred Hitchcock. Deutsche Welle. https://www.dw.com/de/wie-bach-f%C3%BCr-die-musik-regisseur-alfred-hitchcock/a-49994559

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *